Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind heute unverzichtbar in allen Lebensbereichen, von der Wirtschaft über die Gesellschaft bis hin zu Arbeit und Freizeit. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Nachrichtenübermittlung, dem Wissenstransfer und der Prozessautomatisierung und sind entscheidend in Bereichen wie Büroarbeit und Gesundheitswesen. Durch die zunehmende Globalisierung gewinnen IKT-Technologien noch mehr an Bedeutung und verändern die Anforderungen an Arbeitsqualifikationen in fast allen Berufsfeldern.